Was ist Thermotherapie?
Con termoterapia (Dal Greco Wärme „Calore“ und Therapie „Cura“) oder Terapia Termica
bezieht sich auf die Nutzung von Wärme zu therapeutischen Zwecken. Mit diesem Begriff werden im Allgemeinen Therapien bezeichnet, bei denen Wärme zu schmerzlindernden oder beruhigenden Zwecken eingesetzt wird.
Die direkte Wirkung der Thermotherapie besteht darin, eine Gefäßerweiterung herbeizuführen
was wiederum positive Auswirkungen auf die Reaktivierung der Durchblutung und des Stoffwechsels hat,
Außerdem stimuliert es die sekretorische Aktivität der Drüsen und die Regeneration verschiedener Gewebe. Sie werden wieder in die Hitze gebracht
auch starke blutdrucksenkende und analgetische Wirkung.
Wärme reduziert die Schmerzwahrnehmung durch verschiedene Mechanismen:
stimuliert temperaturempfindliche Nervenenden und moduliert die Übertragung schmerzhafter Signale an das Gehirn; fördert die Produktion von Substanzen, sogenannten Endorphinen, mit schmerzstillender Wirkung durch unseren Körper.
Die Hitze induziert sowohl eine Gefäßerweiterung als auch die Bildung neuer Gefäße auf der Ebene
del muscolo; questo fa sì che ci sia una maggiore irrorazione dei tessuti e, di conseguenza, una migliore ossigenazione
und eine größere Aufnahme von Nährstoffen.
Die Gefäßerweiterung fördert die Ausscheidung von Stoffen, die bei entzündlichen Prozessen entstehen und dafür verantwortlich sind
von schmerzhaften Empfindungen. Durch die größere Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff wird der Energiestoffwechsel gefördert
der Muskelzellen, was die Entspannung und funktionelle Erholung erleichtert.
Schließlich erhöht Wärme die Fließfähigkeit der in den Gelenken vorhandenen Flüssigkeit und erhöht die Elastizität des vorhandenen Kollagens
in Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln.
Auf diese Weise trägt die Wärme dazu bei, die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke zu verbessern.
La termoterapia è particolarmente indicata per il trattamento dei dolori muscolari
und Gelenke aufgrund verschiedener Ursachen, wie Muskelermüdung, Muskelkontrakturen, Verstauchungen und Zerrungen, Arthritis.
Es kann zur Behandlung chronischer und gelegentlich auftretender Schmerzen indiziert sein.
Es ist wichtig, vor der Durchführung einer Thermotherapie den Rat Ihres Arztes einzuholen
wenn Sie an Diabetes, Kreislaufproblemen, Herzerkrankungen oder rheumatoider Arthritis leiden oder schwanger sind.
Damit die Behandlung wirksam ist, muss sich die Wärme tief ausbreiten. Daher ist es wichtig, dass sie konstant und über einen längeren Zeitraum auf die schmerzende Stelle angewendet wird.
Die Wärmetherapie wird zur Behandlung von Muskelschmerzen und Verspannungen eingesetzt.
Muskelschmerzen werden durch eine verminderte Durchblutung des Muskelgewebes verursacht.
Dieses Phänomen verursacht Spannungen und stimuliert Neuronen, Nachrichten zu senden
von „Schmerzen“ im Rückenmark und anschließend im Gehirn.
Der wahrgenommene Schmerz führt zu einer weiteren Kontraktion des Muskels und verschlimmert so die Situation.
Wärme kann Muskel- und Skelettschmerzsymptome positiv beeinflussen und Schmerzen lindern.
Vorteile der Wärmetherapie
- Verbesserung der Durchblutung
- größere Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen, die für das Muskelgewebe von grundlegender Bedeutung sind
- stärkere Ausscheidung von Stoffwechselstoffen
- Wärme lindert Schmerzen wirksam
- Spannungsabbau
- entspannendes und beruhigendes Wohlbefinden
- größere Bewegungsfreiheit